Stimmen aus den Workshops

bild 1
bild 1
Bild3
Bild3
Bild4
Bild4
Bild5
Bild5
Bild6
Bild6
Bild7
Bild7
Bild8
Bild8
Bild9
Bild9
Bild10
Bild10
Bild11
Bild11
Bild12
Bild12
Bild14
Bild14
Bild15
Bild15
Bild16
Bild16
Bild17
Bild17


Erfahrungsberichte


"Ich verdanke dem Workshop von Jutta und Dagmar einen wahren Eyeopener-Moment. Durch die professionellen Methoden, habe ich meine individuellen Stärken und Interessen reflektiert und darauf aufbauend konstruktiven Input für mögliche Karrierewege bekommen. Durch Juttas Unterstützung habe ich mich getraut, mich von meiner bisherigen Berufsvorstellung als Tierärztin zu lösen und bin auch dank dem Workshop dazu inspiriert worden, den Weg in die Kommunikationswissenschaft, genauer gesagt, in den Journalismus einzuschlagen.
Mittlerweile studiere ich im vierten Semester Kommunikationswissenschaft an der LMU in München und bin sehr, sehr happy damit. Ich würde sogar überzeugt sagen, dass mir ein Tiermedizinstudium wirklich gar nicht getaugt hätte.
Dass mir der Themenbereich „Journalismus“ Spaß macht, wird mir jede Woche aufs Neue bewiesen, weil ich große Freude bei meiner Arbeit neben dem Studium habe. Erste berufliche Erfahrungen habe ich beim Studierendenradio M94.5 gesammelt, später habe ich als Werkstudentin beim Bayerischen Rundfunk bei BR24Sport angefangen. Dieses Gefühl seine Zeit mit etwas zu verbringen, worin man gut ist und worin man sich gerne weiterbildet und motiviert ist sich zu verbessern, ist ein Segen und wünsche ich jedem jungen Menschen für seine berufliche Zukunft. Umso dankbarer bin ich, vergleichsweise jung derart professionelle berufliche Erfahrungen zu sammeln, die mir für meinen späteren Werdegang von Nutzen sind. Umso früher man sich für eine passende Richtung entscheidet, desto cooler :)."
Paulina Fuchs, drei Jahre nach dem Workshop

"Sehr positiv aus dem Projekt habe ich zum einen eine merkliche Steigerung meines Selbstbewusstseins mitgenommen. Zu einem Teil bedingt dadurch, dass ich aus meiner Komfortzone herauskam. Zum anderen aber auch eine von euch geschaffene Atmosphäre, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe, Vertrauen aufbauen und meine Klassenkameraden näher kennengelernt habe.
Außerdem war der direkte Kontakt zu euch sehr hilfreich, weil ihr euch auf jede einzelne Schülerin fokussiert habt und entsprechend eingegangen seid."
Anna v. Waldenfels, Q 12, München

 "Ich kann und möchte das Format UP TO ME gerne weiterempfehlen, da für mich hierrüber ein Prozess in Gang gebracht beziehungsweise intensiviert wurde, den ich für essenziell halte:
Aus der eigenen Geschichte lernen herauszulesen, welche Motivationen einer natürlichen Freude, dem individuellen Talent und den eigenen Werten entsprechen. Und vor allem eine Befriedigung aus diesem Prozess zu ziehen. Das sich „gnadenlose“ beschäftigen mit sowohl angenehmen, schönen, als auch deprimierenden, angstvollen Erfahrungen als etwas Stärkendes, Zielführendes zu erleben, vermittelt Jutta als etwas sich selbst gegenüber Konstruktives, Liebevolles. Die Grundlage für einen schönen Weg. Und das verleiht mir handfeste Zuversicht und Orientierung."
Emil Ribbentrop, Student in Weimar

"Die Beratung von up-to-me geht sehr gründlich und individuell auf die Persönlichkeit von jungen Erwachsenen ein. Sehr wertvoll sind die angewandten  Reflexionstechniken, das Bewusst-Machen der eigenen Fähigkeiten in Kombination mit den charakterlichen Eigenschaften - eine ganzheitliche Hilfe an entscheidenden Weichen auf dem Lebensweg!"
Franziska Ribbentrop, Mutter von Emil, Lübeck

"Damit ich mich auf eine Stelle als Biologisch- / Umweltschutz-Technische Assistentin bewerben konnte, für die ich schon eine passende Ausbildung gemacht habe, brauchte ich Hilfe beim Schreiben einer Bewerbung und für das Vorstellungsgespräch. Mein Coach war Dagmar, die sich schon im Voraus über die Stelle informiert hat und mit mir dann gemeinsam meine Stärken/Schwächen, Eignung und Motivation ausgearbeitet hat.
Ich finde dieses Coaching sehr empfehlenswert, da sich viel Zeit für den Einzelnen genommen wird. Ich habe viele Informationen bekommen zu der Bewerbung und wie man sich präsentiert, um als bester Kandidat für die Stelle aufzutreten. Und Hilfe in allen Aspekten der Bewerbung bekommen, von dem Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch.
Ich habe diese Stelle bekommen!
Ebenfalls schätze ich, dass Rücksicht auf die Erfahrung mit Bewerbungen genommen wird, einem Hilfe bei Überwindung von Nervosität gegeben wird und die Coaches einen breiten Wissensschatz haben, um einem bei jeder Art von Bewerbung zu unterstützen. Und was ich am Besten fand, die Geduld und Freundlichkeit während der ganzen Gespräche.
Marina B.

"Ich wollte mich gleich noch einmal schriftlich bei dir bedanken, liebe Jutta für diese tollen Tage. Die Tage haben mir viel Spaß gemacht und geholfen. Ich fand es wirklich sehr schön, was alles rausgekommen ist.
Jetzt weiß ich, in welche Richtung ich gehen werde nach der Schule. Das bedeutet mir echt viel! Dafür möchte ich mich bedanken."
Felipa v. Massenbach, Schülerin, München

Felipa hat die Arbeit und die Zeit mit Dir sehr gefallen und auch Spass gemacht. Natürlich war sie abends ko und müde, aber zufrieden. Wir haben als Eltern das Gefühl, dass sie seitdem mehr in sich ruht und entspannter ist, was ihre Zukunft betrifft. Sie konnte sehr offen mit Dir über alles reden und fühlte sich bei Dir gut aufgehoben.
Wir danken Dir sehr für Deinen Einsatz.
Isabella v. Massenbach, München

"Ich fand es echt cool, dass wir uns Zeit genommen haben, meine Stärken zu erarbeiten. Dadurch wurde mir bewusster, worin sie liegen. Und es sind mehr und größere als ich dachte. Dabei habe ich auch gelernt, wie groß der Unterschied zwischen Selbst- und Fremdbild sein kann.
Es ist auch schön, die bunten Visualisierungskarten zu haben. Bis heute ziehen sie mit mir um und ich hole sie ab und an raus. Sie sind sehr hilfreich, um mir in manchen Momenten ins Gedächtnis zu rufen, was eigentlich meine Stärken sind.
Für mich stand im Raum, Geographie oder Jura zu studieren oder eine Ausbildung zur Pilotin zu machen. Heute studiere ich Geo, weil ich mich in diesem Fach mit seiner Vielfalt und Interdisziplinarität am meisten wiedergefunden habe. Damit bin ich sehr glücklich und bereichert, denn im Studium werden Fragen gestellt, die auf unterschiedlichsten Maßstabsebenen relevant sind und man immer auf neue Blickwinkel trifft.
Vielen Dank, Dagmar, dass ich mit der Hilfe deines Coachings mir gegenüber die ehrlichste Entscheidung treffen konnte, mit der ich nach wie vor unglaublich zufrieden bin."
Johanna Büdingen