Wir sind nicht nur rechtlich eigenständige Expertinnen, sondern auch Kooperationspartnerinnen.
Unsere vielfältigen Lebenserfahrungen, Netzwerke, Fachkenntnisse, Methoden und Stärken ergänzen sich perfekt, um für unsere Teilnehmer*innen und Coachees durch UP TO ME eine ganzheitliche und umfassende Beratung und Unterstützung zu bieten.
DAGMAR KRÜGER
PROFIL
- Dipl. Betriebswirtin: European Business Management
- Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Zusätzliche Ausbildungen
- DISG Certified Trainer: WILEY
- Trainerausbildung: Commax Consulting GmbH & Co. KG
- Systemische Prozessberaterin und Coach: ComTeam AG Academy & Consulting
- Mediatorin: ComTeam AG Academy & Consulting
BERUFSERFAHRUNG
- Freiberufliche Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach
- UP TO ME - Freiberufliche Trainerin und Coach
- Dozentin und Karrierecoach an der DAA, München
- Mentoring weiblicher Führungsnachwuchskräfte KIM
Mentoringprogramm des Landes NRW - Programm Managerin Postmerger Integration und Transformation, Telefónica Retail GmbH
- Referentin der Geschäftsführung E-Plus Retail GmbH
- Leiterin Vertriebsinnendienst Vodafone D2 GmbH
- Branchenerfahrung DACH: LEH, Baustoffhandel, Telekommunikation, Hörgeräteakustik, Maschinenbauindustrie
Ich bin Studentin der Inneren Kampfkünste an der WTBA World Taiji Boxing Association und arbeite gerade an meinem Instructor Grade. Zudem bin ich leidenschaftliche Wassersportlerin und begeisterte Tante, Großtante und Spielkameradin für meine Nachbarskinder.
JUTTA VON BÜDINGEN
PROFIL
- Dipl. Betriebswirtin: Medien- und Kommunikationswirtschaft
- Buchhändlerin, Buchhandlung Walther König, Köln
Internationale Fachbuchhandlung für Kunst und Architektur
Zusätzliche Ausbildungen
- Designing Talent Inc.: Certification Program, München
- Emotional Coaching: Brandon Bays, The Journey, England
Internationale Coaching Ausbildung - Mediatorin der Transformativen Mediation
Dr. jur. Dr. theol. Gattus Hösl, Gründer ITM, München
BERUFSERFAHRUNG
- Freiberufliche Trainerin und Coach
- UP TO ME - Freiberufliche Trainerin und Coach
- UP TO US - The Art of Connecting: Menschen auf kreative Weise in den Dialog bringen, bevor Konflikte entstehen.
- Dozentin und Karrierecoach an der DAA , München
- Member of the Board: Association of Neuroesthetics -
A Platform for Art and Neuroscience. Kooperation mit der Charité, Berlin - PR-Managerin: KirchGruppe, Unterföhring
Rechtsvorgänger von Sky Medien
Bundesweite Fusionskommunikation der Unternehmen DF1 und premiere - Deutscher Taschenbuch Verlag, München
Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Branchenerfahrung Medien, Bildung, Kunst und Kultur
Seit 24 Jahren bin ich verheiratet und Mutter von vier großartigen, jungen Erwachsenen. Ich liebe Menschen, die Bildende Kunst und die Natur.
3 Fragen an uns
DAGMAR
Warum arbeitest du gerne mit jungen Menschen?
Weil in ihnen so viel Kraft Lebensfreude und Leichtigkeit steckt, die wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen. Ich möchte die junge Generation empowern, ihre positive Energien mit in den neuen Lebensabschnitt zu nehmen und ihr Potential für die Erreichung ihrer Ziele einzusetzen. Mein Ziel ist es, ihnen zu mehr Klarheit zu verhelfen und ihnen eine klare Ausrichtung sowie Orientierung für ihren Weg zu geben.
Was bewegt dich dazu, trotz Unsicherheit, Zweifel und Ängste, deinen Weg zu gehen?
Ziele, die mir etwas bedeuten, meine inneren Werte und Selbstvertrauen, sind der Kompass für mein Handeln.
Die klare Ausrichtung auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben und eine genaue Vorstellung davon, wie dieses aussehen soll, hilft mir, den Schweinehund zu besiegen. Weil mich alles dort hinzieht.
In der Kampfkunst werde ich ständig mit meinen Dämonen konfrontiert. Sich permanent den mentalen und körperlichen Herausforderungen zu stellen, sich zu reflektieren und zu korrigieren, bedeutet WACHSEN, die SELBSTWIRKSAMKEIT zu stärken und INNERE FREIHEIT. Dies hilft mir konsequent meinen Weg zu gehen.
Welche drei Tipps würdest du deinem jüngeren Ich geben, das auch vor der Berufsentscheidung steht?
- Glaube Niemanden, der dir erzählt, dass du für irgendetwas nicht gut genug bist oder irgendetwas nicht kannst.
- Warte nicht darauf, dass die Erleuchtung vom Himmel fällt.
- Aus jeder Entscheidung, die du triffst, kann Großartiges entstehen.
JUTTA
Wie arbeite ich mit jungen Erwachsenen als externe, „objektive“ Person?
Als erstes schauen wir uns deine individuelle Situation an. Mit einem hohen Maß an Empathie arbeite ich schnell und präzise. Ich nehme dich sowie dein Wohlergehen und Weiterkommen über den gesamten Arbeitsprozess ernst.
Als deine Partnerin stehe ich dir dabei zur Seite, deine eigenen Antworten zu entwickeln. Statt One-Size-Fits-All geht es mir um den individuellen Umgang mit dir und deinen Anliegen im gegenseitigen Vertrauen und um das Zusammenarbeiten auf Augenhöhe.
Warum arbeite ich so gerne mit jungen Erwachsenen?
Wendepunkte finde ich spannend! Mir ist es ein Anliegen, dich zu befähigen, den Herausforderungen gerüstet zu begegnen, die mit dem ersten eigenständigen Lebensabschnitt kommen.
Zudem ist es mir wichtig, dir früh Methoden der zielgerichteten Reflexion und Entscheidungsfindung zu vermitteln. Davon profitierst du auch in späteren Lebenssituationen.
Meine Motivation dafür resultiert auch aus Fragen, die ich mir selbst in meinem Leben gestellt habe. Mich hat es bereichert, diesen im professionellen wie persönlichen Kontext nachzugehen und nachhaltige Antworten zu erarbeiten. Diesen Erfahrungsschatz möchte ich mit dir teilen.
Was muss ich als junge*r Erwachsene*r tun, damit ich herausfinde, was ich wirklich kann und will?
Das Wichtigste ist, dass du dich auf den Prozess einlässt und wie ein Fisch im Wasser darin schwimmst. Dieser Prozess ist FÜR DICH da! Nicht umgekehrt!
Wir richten einen 361-Grad-Blick auf Dich. Das macht wirklich Spass, ist neu und aufschlussreich.